Til Schweiger: «Wir wollten keinen Woke-Film machen»

Til Schweiger (59) wollte die Fortsetzung von «Manta Manta» bewusst nicht zu sehr an den Zeitgeist anpassen. «Wir wollten aus «Manta Manta - Zwoter Teil» keinen Woke-Film machen», sagte der Schauspieler und Regisseur der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Und wie sich gezeigt hat, nimmt das Publikum das mit großer Erleichterung auf. Auf der Party nach der Uraufführung sind ganz viele Leute zu mir gekommen und haben gesagt: «Das war so herrlich unwoke!»»
Til Schweiger
Til Schweiger (l) und Tina Ruland (r) bei der Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil». © Henning Kaiser/dpa

Im Vorfeld hätten viele Mitarbeiter zu ihm gesagt: «Da muss ein Elektro-Auto rein.» Dazu sei seine Haltung gewesen, dass sich die Charaktere in der Zwischenzeit schon weiterentwickelt hätten, aber noch erkennbar bleiben müssten. «Alles andere wäre auch absolut nicht glaubwürdig.»

Schweiger war vor mehr als 30 Jahren mit der Ruhrpott-Komödie «Manta Manta» bekannt geworden. Am Donnerstag (30. März) kommt die Fortsetzung «Manta Manta - Zwoter Teil» in die Kinos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Björn Ulvaeus
People news
Astrid Lindgren sah Björn Ulvaeus als «Michel»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Max Verstappen
Formel 1
Verstappens Triumphfahrt in Suzuka
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren