Tatverdächtige nach Überfall auf Juwelier festgenommen

Im Zuge eines bewaffneten Raubüberfalls auf ein Steinheimer Schmuckgeschäft sind drei Tatverdächtige festgenommen worden. Die beiden Jugendlichen und der 18-Jährige hatten am Dienstag mit Sturmhauben maskiert und unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld vom 37-jährigen Geschäftsinhaber gefordert, wie die Polizei am Abend mitteilte. Den Angaben nach schlugen die mutmaßlichen Täter mit einem Hammer Vitrinen ein und stahlen Schmuck.
Handschellen
Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei. © David Inderlied/dpa/Illustration

Anschließend seien die drei in Richtung Bahnhof geflüchtet. Den Angaben zufolge verfolgte der Geschäftsinhaber die Tatverdächtigen. Mithilfe von Passanten seien zwei Tatverdächtige festgesetzt und anschließend von der Polizei festgenommen worden. Der dritte mutmaßliche Täter sei den Beamten kurze Zeit später von einem Familienangehörigen übergeben worden. Der Inhaber des Geschäfts im Kreis Höxter wurde bei dem Raubüberfall leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus.

Wie die Polizei weiter mitteilte, wurden die Beute in niedriger vierstelliger Höhe, die Sturmhauben, der Hammer sowie die Waffe sichergestellt. Bei der Schusswaffe soll es sich ersten Erkenntnissen nach um eine Softairwaffe handeln.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Filmfest Hamburg
Tv & kino
Filmfest Hamburg eröffnet - Festivalleiter sagt Tschüss
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Handy ratgeber & tests
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Nils Petersen
1. bundesliga
Ex-Freiburger Petersen: Erneuter Top-6-Platz wäre «Wunder»
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets