Warnstreik von Ärzten an kommunalen Kliniken

An kommunalen Krankenhäusern könnte es am Donnerstag Einschränkungen geben: Der Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte von rund 50 Kliniken in Nordrhein-Westfalen zu einem Warnstreik aufgerufen. Planbare Termine und Untersuchungen müssten deshalb zum Teil verschoben werden, sagte ein Sprecher des Landesverbands. Mit einigen Krankenhäusern seien Notdienstvereinbarungen geschlossen worden. «Die Sicherheit von Patienten ist nicht gefährdet», sagte der Sprecher. Am Klinikum Köln-Merheim würden rund 300 Ärzte zu einer Kundgebung erwartet.
Krankenhaus
Krankenbetten stehen in einem Gang in einem Krankenhaus. © Lukas Barth/dpa/Symbolbild

Mit dem nun zweiten Warnstreik will der Marburger Bund im Tarifkonflikt mit den kommunalen Arbeitgebern den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde am 3./4. April erhöhen. Der Marburger Bund fordert für die bundesweit rund 55.000 Ärzte an kommunalen Kliniken rückwirkend einen Inflationsausgleich sowie eine lineare Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) lehnt dies als überzogen ab. Eine Erhöhung von insgesamt fast 12 Prozent sei für die Kliniken nicht leistbar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im Oberschenkel
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern