Im bundesweiten Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes für Beschäftigte von Bund und Kommunen fordern Verdi sowie der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es trotz eines Arbeitgeberangebotes noch keine Annäherung zwischen den Tarifparteien gegeben. Die dritte Verhandlungsrunde beginnt am 27. März. «Wir brauchen einen Abschluss, damit auch die unteren Entgeltgruppen über die Runden kommen», sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär für Köln, Bonn und Leverkusen, Jonathan Konrad, am Dienstagmorgen.