Ärger über gesperrte Rahmedetalbrücke: Kein Ende in Sicht

Für den Neubau der seit über einem Jahr gesperrten Rahmedetalbrücke der Autobahn 45 sind noch keine konkreten Termine für entscheidende Fortschritte in Sicht. Ein Zeitpunkt für die Sprengung der maroden Brücke könne noch nicht benannt werden, sagte die Direktorin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, am Montag im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags. Viele Arbeiten seien witterungsabhängig und könnten bei Winterwetter nicht durchgeführt werden.
Die gesperrte Talbrücke Rahmede der Autobahn 45 bei Lüdenscheid. © Dieter Menne/dpa/Archivbild

Zudem habe sich bei Probebohrungen herausgestellt, dass die Wanddicke an den Pfeilern nicht mehr ausreiche und das Sprengkonzept deshalb überarbeitet werden müsse. «Das kostet alles Zeit», sagte Sauerwein-Braksiek. «Das wird ein erheblicher Eingriff sein.»

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte, der Landesregierung sei die große Belastung für die Anwohner, Pendler, die Kommunen im Märkischen Kreis und die Wirtschaft bewusst. Aus heutiger Sicht sei es falsch, dass der Neubau der Rahmedetalbrücke nicht mit oberster Priorität vorangetrieben worden sei. Dies wäre anders gewesen, wenn die Prüfer und Fachleute damals geahnt hätten, dass eine Sperrung der Brücke und damit einer wichtigen Verkehrsader nötig werden würde.

Er halte sich vor Ort regelmäßig auf dem Laufenden, sagte Wüst. Die Staatskanzlei habe die Betroffenen in der Region kürzlich über Vorschläge der Landesregierung informiert. Falls die Stadt Lüdenscheid ein Lkw-Fahrverbot auf der Umleitungsstrecke ausspricht, wird das Land demnach zusätzliche Polizeikräfte zur Verfügung stellen. Die Vorschläge befassen sich auch mit Möglichkeiten, den Güter- und Pendlerverkehr zu reduzieren sowie Berufsschüler, Hospiz- und Pflegedienste zu unterstützen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Zum siebten Mal: Sevilla gewinnt wieder die Europa League
People news
Danny Masterson wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
People news
Schwarzenegger gratuliert «Legende» Eastwood zum Geburtstag
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile