Kehl glaubt weiter an Titelchance für den BVB

Borussia Dortmund hat das direkte Duell mit dem FC Bayern klar verloren. Das Titelrennen mit den Münchnern geben BVB-Sportdirektor Kehl und Trainer Terzic aber noch lange nicht verloren.
Sebastian Kehl, Sportdirektor beim BVB, spricht während eines Interviews. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl gibt den Titelkampf mit dem FC Bayern trotz der klaren Niederlage im direkten Duell in München noch lange nicht verloren. «Wir sind Borussen, wir stehen wieder auf - und das Ding ist noch nicht erledigt», sagte der 43 Jahre alte Kehl nach dem 2:4 (0:3) am Samstagabend im Topspiel der Fußball-Bundesliga.

«Es ist ein bitterer Tag, der tut weh. Aber die Meisterschaft ist heute noch nicht entschieden worden», äußerte der BVB-Sportdirektor. Kehl argumentierte, dass es immerhin die erste Liga-Niederlage für seine Borussia in diesem Jahr gewesen sei und der Rückstand auf die Bayern nach dem Verlust der Tabellenführung lediglich zwei Punkte beträgt. «Heute waren viele nicht da, wo sie sein müssen, um hier in München zu gewinnen», kritisierte er die Leistung etlicher BVB-Profis: «Aber wir haben noch fünf Heimspiele und drei Auswärtsspiele. Es sind noch einige Punkte zu vergeben.»

Kehl trauerte der verpassten Chance in der Allianz Arena nach. «Wir hatten eine große Möglichkeit, mit einem Punkt oder mit dreien einen guten Schritt nach vorne zu machen», sagte er. Ähnlich äußerte sich Trainer Edin Terzic in der Pressekonferenz: «Wir fahren mit einer Portion Wut nach Hause. Aber dann werden wir uns die Tabelle anschauen und sehen, es sind zwei Punkte Rückstand auf die Spitze.»

Zunächst richtet sich der Blick der Borussia aber auf den DFB-Pokal mit dem Viertelfinalspiel am Mittwoch beim Titelverteidiger RB Leipzig. «Wir wollen gerne nach Berlin, diesen Titel haben wir weiter auch vor Augen. Von daher müssen wir uns schnell berappeln», sagte Kehl.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient