Bombendrohung gegen Schulen: Verdächtiger im Ausland?

Nach einer Bombendrohung gegen zwei Schulen in Mönchengladbach hat die Polizei einen 15-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Er soll aus dem Ausland Drohschreiben an die Schulen geschickt haben, wie die Polizei am Samstag in Mönchengladbach mitteilte.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Am Donnerstag waren die rund 800 Schülerinnen und Schüler der Grund- und der Gesamtschule im Stadtteil Hardt nach der Drohung aus den Gebäuden gebracht worden. Schon zu diesem Zeitpunkt hatte die Polizei betont, es habe keinerlei Gefahr für Menschen bestanden. Ermittler hatten die Schulen mit Hilfe von Diensthunden abgesucht, aber keine verdächtigen Gegenstände gefunden.

Der Jugendliche stehe im Verdacht, mehrere E-Mails mit Androhung von Straftaten an die Gemeinschaftsgrundschule Hardt verschickt zu haben, teilte die Polizei mit. Ziel der Aktion soll nach Erkenntnissen der Ermittler gewesen sein, dass der Schulbetrieb ausfällt.

Auf die Spur des tatverdächtigen Jugendlichen war die Polizei durch zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren gekommen, die ebenfalls die Schule besuchen. Die 13-Jährige hatte einen Lehrer darüber informiert, möglicherweise Hinweise auf den Urheber der Drohungen zu haben. Die beiden Schülerinnen sind nach Erkenntnisse der Polizei nicht an den Drohungen beteiligt gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Pokaltriumph dank Nkunku: RB gewinnt Finale gegen Frankfurt
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein