Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

RWE-Zentrale mit Farbe besprüht: Geldstrafe für Aktivisten

Die RWE-Zentrale wird mehrfach von Klimaaktivisten mit Farbe besprüht. Einer von ihnen wird am Dienstag zu einer Geldstrafe verurteilt. Kurz darauf besprühen andere Aktivisten das Gebäude in Essen erneut.
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Ein Klimaaktivist der «Letzten Generation» ist am Dienstag vom Essener Amtsgericht wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 9000 Euro verurteilt worden (150 Tagessätze). Der 54-Jährige aus Bonn hatte im Dezember 2022 und im Februar 2023 die Essener Zentrale des Energiekonzerns RWE mit orangener Farbe besprüht. Dafür waren Feuerlöscher benutzt worden. RWE hatte die Reinigungsarbeiten an der Fassade später auf rund 17 000 Euro beziffert.

«Ich erkenne an, dass Sie ihre Auffassung vehement vertreten», sagte die Richterin bei der Urteilsbegründung. «Allerdings ist der Bogen überspannt worden.» Kurz nach der Entscheidung des Gerichts hätten andere Aktivisten am Dienstag erneut die RWE-Zentrale besprüht, teilte die Gruppe «Letzte Generation» mit. Drei Menschen seien dort wegen Farbschmierereien in Gewahrsam genommen worden, bestätigte ein Polizeisprecher. Bei der Aktion seien auch drei Autos beschädigt worden.

Der Angeklagte hatte seine Protestaktion vor Gericht als «Weckruf» bezeichnet. Man fühle sich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Regierung das Grundgesetz nicht im Griff habe, hieß es in einer Erklärung. Im Grundgesetz stehe, dass der Staat die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere schütze, hieß es weiter. Das sei jedoch nicht der Fall. «Wir haben Angst», so der 54-Jährige. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
«Killers of the Flower Moon»
Tv & kino
Oscar-Vorbote: US-Verband wählt zehn beste Filme von 2023
Schauspielerin Katharina Böhm
Tv & kino
ZDF-Krimi siegt mit großem Abstand
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Benedikt Doll
Sport news
Biathlet Doll in Hochfilzen Zehnter - Erster Sieg für Bö
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es