Rheinmetall: Bewertung von 17 Milliarden Euro realistisch

Angesichts der gestiegenen Nachfrage geht der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall davon aus, dass der Wert des Unternehmens in den kommenden Jahren deutlich steigt. «Eine Bewertung von 17 Milliarden Euro ist für Rheinmetall mittelfristig realistisch», sagte Armin Papperger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Samstag). Im Moment wird Rheinmetall an der Börse mit gut 10 Milliarden Euro bewertet.
Armin Papperger
Armin Papperger. © Marius Becker/dpa/Archivbild

Der Manager sagte, er sei mit der Wertentwicklung seines Unternehmens sehr zufrieden. Auch will der Konzern nach seinen Worten nicht zu einem reinen Rüstungshersteller werden. Man suche zwar nach einem Käufer für das Kolbengeschäft. «In anderen zivilen Bereichen investieren wir. Zum Beispiel liefern wir künftig besonders leise Kompressoren für Wärmepumpen», sagte Papperger. Rheinmetall sei ein Technologiekonzern und bleibe das auch.

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine versuchen vor allem viele europäische Länder, ihre Armeen besser mit Waffen und Munition auszustatten. Davon profitieren Rüstungshersteller. Zudem werden Waffen und Munition von Rheinmetall auch in die Ukraine geliefert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
George Clooney
People news
Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen
«Nord bei Nordwest»
Tv & kino
ARD-Krimireihe «Nord bei Nordwest» holt Quotensieg
NSYNC
Musik news
NSYNC über «Star Wars»-Dreh: Lasst uns das Material sehen!
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Proteste Letzte Generation Berlin
Sport news
Letzte Generation: «Wir unterbrechen den Berlin-Marathon»
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz