Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Reichsbürger»-Gruppe hat Aktivitäten in NRW verstärkt

Das zur «Reichsbürger»-Szene zählende «Königreich Deutschland» (KRD) hat seine Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen intensiviert. Das hat der Verfassungsschutz NRW auf Anfrage in Düsseldorf mitgeteilt.
Peter Fitzek sitzt in einen Saal des Landgerichtes hinter Aktenordnern. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Das «Königreich Deutschland» wird im Verfassungsschutzbericht im Kapitel Rechtsextremismus erwähnt. Die Gruppierung wurde 2012 in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gegründet und wird von Peter Fitzek, dem Gründer und selbst ernannten «König von Deutschland» angeführt.

Im Unterschied zu den meisten «Reichsbürgern» leugne das «Königreich» weder Existenz noch Legitimität der Bundesrepublik. Stattdessen wolle es aber einen eigenen Staat aufzubauen als «einzige Alternative zum derzeitigen System», hieß es. Dabei erwecke das «Königreich» den Anschein, man könne sich durch einen «Übertritt» zum «Königreich» der Geltung der deutschen Gesetze entziehen und sich von der Steuerpflicht befreien.

Mit der Kampagne «Leucht-Turm» versuche das KRD seit diesem Jahr vermehrt, Vor-Ort-Veranstaltungen durchzuführen. Für das Seminar «Systemausstieg» verlange das KRD 374 Euro. Im Februar dieses Jahres habe die Bundesfinanzaufsicht (BaFin) die Schließung der «Gemeinwohlkasse» in Menden durchgesetzt. Die Geschäftsräume seien von der Polizei versiegelt worden.

Das «Betriebsregister 2022» des «Königreichs» führe eine in Düsseldorf ansässige Kampfsport-Schule als dem «Königreich» zugehörig auf. Die Schule wird auch im April erschienenen Verfassungsschutzbericht erwähnt. Im Juli 2020 habe das KRD vergeblich in Köln-Holweide ein Restaurant zu eröffnen versucht. Die Stadt Köln ließ das Restaurant aber wegen fehlender Konzession schließen. «König» Fitzek sei damals vergeblich zur Eröffnung angereist.

Nach Angaben des KRD selbst hat die Gruppierung bundesweit 5400 Anhänger, von der Gruppe als «Staatsangehörige» bezeichnet. Allerdings neige die Gruppe zur Übertreibung, um sich so groß wie möglich darzustellen, heißt es beim Verfassungsschutz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Denny Laine
People news
Mit McCartney bei den Wings: Musiker Denny Laine ist tot
Turner Prize 2023
Kultur
Kaputtes Großbritannien: Turner Prize für Jesse Darling
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Bryan Zaragoza
1. bundesliga
Medien: FC Bayern holt Zaragoza ab Sommer 2024
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen