Streit um A45-Brückensperrung: Sondersitzung beantragt

Im Streit um die Vorgeschichte der Sperrung der A45-Brücke bei Lüdenscheid treten CDU und Grüne die Flucht nach vorne an: Die Regierungsfraktionen wollen nach dpa-Informationen eine Sondersitzung des Verkehrsausschusses beantragen. Dort soll die Direktorin der Autobahn-GmbH Westfalen, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Fragen beantworten.
Bauarbeiten an der A45-Talbrücke Rahmede. © Dieter Menne/dpa/Archivbild

Hintergrund: Die Opposition im nordrhein-westfälischen Landtag will seit Längerem wissen, wann der geplante Neubau der inzwischen gesperrten Rahmedetal-Brücke verschoben wurde - und welche Rolle der ehemalige Verkehrsminister und heutige Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dabei spielte. Wüst selbst sagt, die Entscheidungen seien auf Fachebene getroffen worden. Sauerwein-Braksiek - vormals Direktorin von Straßen NRW - war damals und ist heute fachlich für die Brücke zuständig.

Im Antrag für die Sitzung heißt es, der Termin solle mit Sauerwein-Braksiek abgestimmt werden. Die Autobahn GmbH sei seit Januar 2021 im Besitz der Projektakten, «deren Inhalt Gegenstand aktueller Erörterungen im Landtag ist.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
Internet news & surftipps
Leak: Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Musik news
Featured: Hier gibt’s KI für die Ohren: KI-DJs, RadioGPT und virtuelle Bands
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen