Ein Polizeisprecher sagte am Freitag, es sei zunächst keine weitere Ortsbegehung mehr geplant. Im Tagesverlauf solle eine Drohne Übersichtsbilder liefern. Ob auch ein Helikopter benötigt werde, sei noch offen. Am Vormittag hingen dunkle Wolken über dem Bereich, es war stark windig.
Mehrere Hundert Meter von dem beschrankten Bahnübergang entfernt stand die Lok des Güterzugs weiter auf den Gleisen. Der Bahnverkehr war am Morgen auf der Strecke noch gesperrt. Dem Polizeisprecher zufolge blieb nach wie vor unklar, wo genau sich der Zusammenstoß ereignete.
Der allmorgendliche Straßenverkehr lief unbeeinträchtigt. Geschäfte öffneten. Viele Menschen eilten im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß über den Bahnübergang.