Metro auf Wachstumskurs: Profitiert von Campus-Verkauf

Der Großhandelskonzern Metro hat sein Wachstum zum Jahresauftakt fortgesetzt. Dabei belasteten ein Cyberangriff sowie das Russlandgeschäft die Entwicklung, wie das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Im ersten Geschäftsquartal (per Ende Dezember) stieg der Umsatz um 6,6 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. Dabei wuchs Metro über alle Vertriebskanäle hinweg.
Das Logo der Metro ist auf einem Einkaufswagen zu sehen. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) nahm hingegen von 521 Millionen auf 465 Millionen Euro ab. So erzielte Metro in Russland geringere Erträge als im Vorjahr. Die Belastungen aus dem Cyberangriff auf das operative Ergebnis schätzt der Konzern auf einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.

Unter dem Strich verdiente der Großhändler mit 522 Millionen hingegen ein Vielfaches der 195 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Dabei profitierte Metro von Immobilienverkäufen, die mehr als 200 Millionen zum Gewinn beisteuerten. So hatte der Konzern den Verkauf eines Großteils seines Campus abgeschlossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich