Prozess um Steuerhinterziehung beim Import von Corona-Masken

Zwei Unternehmer aus Paderborn und Delbrück sind vor dem Landgericht Paderborn angeklagt, mehr als neun Millionen Euro Umsatzsteuer hinterzogen zu haben. Die 29 und 35 Jahre alten Männer hatten mit ihrer Firma während der Corona-Pandemie Schutz- Masken und Schnelltests aus China nach Deutschland importiert. Zum Prozessauftakt am Dienstag zeigten sich die Männer reumütig und nannten als Grund für die fehlenden Steuerzahlungen Überlastung in der stressigen Zeit an.
Prozess um Millionen-Steuerhinterziehung mit Corona-Masken
Die Angeklagten und ihr Anwalt Mark Andre Meding (r) sitzen in einem Saal im Landgericht. © David Inderlied/dpa

Zwei Partner-Firmen vertrieben die Waren in den Jahren 2020 und 2021 weiter, unter anderem an das Land Nordrhein-Westfalen. Bei einer Kontrollmitteilung eines dieser Firmen fiel dem Finanzamt Mönchengladbach eine massive Differenz auf, sodass in Paderborn im Juli 2021 eine Umsatzsteuersonderprüfung erfolgte. Diese ergab eine Steuerschuld von über neun Millionen Euro.

Die Angeklagten veranlassten umgehend eine Korrektur der Steuervoranmeldungen und zahlten den Fehlbetrag nach. Dennoch müssen sie sich jetzt wegen Steuerhinterziehung in fünf Fällen verantworten. Der 29-jährige Angeklagte gab an, durch die komplizierten und aufwendigen Wege beim kurzfristigen Import der Waren aus China in der Hochzeit der Corona-Phase arbeitsmäßig überlastet gewesen zu sein. Mutmaßlich seien deshalb nicht alle relevanten Einnahmerechnungen an den Steuerberater weiter gereicht worden. Mit dem Abflauen der Pandemie seien sie am Ende auf sechs Millionen Schnelltests sitzen geblieben. Der Prozess wird am 15. Mai fortgesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Schriftsteller Axel Hacke
Kultur
Neues Buch von Axel Hacke: Heiterkeit in schwierigen Zeiten
Stefan Mross
Tv & kino
Stefan Mross moderiert weiter «Immer wieder sonntags»
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim
1. bundesliga
Leverkusen siegt souverän, aber verliert Platz eins
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren