«Querdenker» wegen Gewalt gegen Polizisten verurteilt

Zwei Demonstranten einer «Querdenker»-Demo sind in Düsseldorf wegen Gewalt gegen Polizisten verurteilt worden. Das Amtsgericht verurteilte einen 25-jährigen Eventmanager zu 6000 Euro Geldstrafe und einen 23-jährigen Montagehelfer zu neun Monaten Haft auf Bewährung.
Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Die beiden wurden am Mittwoch wegen tätlichen Angriffs auf Polizisten und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verurteilt. Vor zwei Jahren war es bei einer Kundgebung der Gruppe «Querdenken 211» gegen die Corona-Maßnahmen im Düsseldorfer Rheinpark zu Ausschreitungen gekommen.

Beide Männer hatten nach Überzeugung des Gerichts am 6. Dezember 2020 am Rande der «Querdenker»-Demo aus einer 30-köpfigen Gruppe heraus eine Polizeikette durchbrochen und sich dann zum Teil heftig auch mit Faustschlägen gegen ihre Festnahme gewehrt.

Die beiden Männer räumten ihre Beteiligung an der Demo und ihren Widerstand ein, distanzierten sich aber von der «Querdenker»-Szene. Der 25-Jährige entschuldigte sich bei den beteiligten Beamten für sein Verhalten. Der 23-Jährige gab an, er habe damals wegen der aufgeheizten Stimmung aus dem Polizeikessel flüchten und niemanden verletzen wollen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kino: Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil»
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geburtstag: Quentin Tarantino wird 60: Ein hollywoodreifes Leben
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches