Höne kämpft gegen Widerstände um Parteivorsitz in NRW

Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen FDP-Landtagsfraktion Henning Höne ist fest entschlossen, trotz Widerständen auch nach dem Landesparteivorsitz zu greifen. Er sei derzeit in den Gliederungen des rund 20.000 Mitglieder starken Landesverbands unterwegs und werde sich am 21. Januar beim Parteitag in Bielefeld um den Vorsitz bewerben, sagte der 35-jährige Münsterländer am Mittwoch in Düsseldorf.
Henning Höne (FDP), Fraktionsvorsitzender, spricht während der aktuellen Stunde im Landtag. © Oliver Berg/dpa/Archivbild

Der amtierende Landesvorsitzende Joachim Stamp hatte bereits im Sommer die Konsequenz aus der krachenden Niederlage der Liberalen bei der NRW-Landtagswahl gezogen und seien Rückzug zum kommenden Parteitag angekündigt. Zu innerparteilichen Vorbehalten in der FDP-Jugend gegen einen möglichen Nachfolger Höne sagte der Fraktionschef: «Eine Jugendorganisation, die nicht unbequem ist, ist keine ordentliche Jugendorganisation.» Er komme ja «selbst aus dem Laden» und wisse das aus Erfahrung.

Höne war nach der verlorenen Landtagswahl, bei der die FDP die Regierungsbeteiligung eingebüßt hatte, zum Vorsitzenden der nur noch zwölfköpfigen FDP-Landtagsfraktion gewählt worden. Er ist Industriekaufmann und hat Betriebswirtschaftslehre studiert, ist verheiratet und seit vergangenem Jahr Vater eines Sohnes. Höne war von 2010 bis 2013 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen. Seit zehn Jahren ist er Landtagsabgeordneter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein