Polizeikessel bei Düsseldorfer Demo beschäftigt Gericht

Ein umstrittener Polizeikessel bei einer Demonstration in Düsseldorf beschäftigt fast anderthalb Jahre später jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster. Das bestätigte eine Gerichtssprecherin auf Anfrage. 
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Bei einem Protestzug gegen das damals geplante neue Versammlungsgesetz war es im Juni 2021 zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. An einer Stelle, an der es vergleichsweise ruhig war, setzte die Polizei damals rund 300 Protestierende fest. Zu unrecht, heißt es in drei Anträgen von Beteiligten, die beim Düsseldorfer Verwaltungsgericht (VG) eingereicht wurden.

Das Düsseldorfer Gericht kam bislang nicht dazu, diese inhaltliche Frage zu klären - da die Polizei Düsseldorf als Beklagte in Frage stellt, dass das Verwaltungsgericht zuständig ist. Vielmehr sei das Amtsgericht die richtige Adresse. Das OVG soll nun entscheiden, wo es weiter geht und welches Gericht überhaupt zuständig ist. Die Kläger werfen dem Land vor, die Sache so mit Absicht zu verzögern. Aus ihren Kreisen hieß es, das juristische Gefecht sei eine «Verzögerungstaktik» der Polizei als Landesbehörde.

Die Düsseldorfer Polizei wiederum teilte auf dpa-Anfrage mit, von einer Verfahrensverzögerung könne «keine Rede sein». Man habe selbst Interesse daran, «eine rasche abschließende gerichtliche Bestätigung der Rechtmäßigkeit des polizeilichen Vorgehens» zu bekommen. Die Frage der Gerichtszuständigkeit sei aber komplex und in anderen Fällen verschieden beantwortet worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Auto news
Gebrauchtwagen-Check : Edel und stark: Der Audi A6 zeigt bei der HU kaum Schwächen
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren