NRW verlängert Kita-Helfer-Programm bis Ende 2023

Die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen können zumindest bis Ende 2023 mit Entlastung durch Alltagshelfer rechnen. Die schwarz-grüne Landesregierung hat beschlossen, das Kita-Helfer-Programm um fünf weitere Monate bis zum 31. Dezember 2023 zu verlängern, teilte Familienministerin Josefine Paul (Grüne) am Mittwoch mit. Die Helferinnen und Helfer unterstützen das pädagogische Personal in den Kitas bei alltäglichen Arbeiten wie etwa beim Küchendienst, Einkaufen und Reinigen oder bei Ausflügen. Die Entscheidung über die Förderung im kommenden Jahr steht nach Ministeriumsangaben noch mit dem Landeshaushalt für 2024 aus.
Kita
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur. © Caroline Seidel/dpa/Symbolbild

Während Paul erklärte, die Kitas erhielten mit der Verlängerung des Programms «weitere Klarheit und Planungssicherheit», sieht das die SPD-Landtagsfraktion anders. «Sich von Halbjahresvertrag zu Halbjahresvertrag zu angeln, ist kein Zustand und hat wenig mit Wertschätzung zu tun», sagte der familienpolitische Sprecher Dennis Maelzer. Er forderte, die Kita-Helfer gesetzlich zu verankern.

Beim dem Programm werden Personalausgaben für zusätzliche Hilfskräfte und für die Aufstockung von Stunden bei nicht-pädagogischem Personal gefördert. Auf der Website ich-helfe-mit.nrw können sich Interessierte über Jobangebote der Träger für Kita-Helfer informieren. Bisher wurden den Trägern des Kita-Helfer-Programms über 500 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schriftstellerin Juli Zeh
Kultur
Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde
Michael Schulte
People news
Michael Schulte: Werden seine Kinder gemobbt?
Caren Miosga
Kultur
Charly Hübner und Caren Miosga lesen Uwe Johnson
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli