NRW-Regierungschef Wüst besucht Japan

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Sonntag zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht nach Angaben der Staatskanzlei bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.
Hendrik Wüst
Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. © FRM/dpa/Archivbild

«Nordrhein-Westfalen und Japan verbinden gemeinsame Werte wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie intensive Bestrebungen bei wichtigen Zukunftsthemen wie dem Gelingen der Energiewende auf dem Weg zu klimaneutralen Industriestandorten», sagte Wüst laut Mitteilung vom Sonntag.

Der CDU-Politiker informiert sich in Japan an Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten unter anderem über Medizintechnik sowie Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und besucht soziale Projekte. Dabei geht es auch um das Thema Einsamkeit, für deren Bekämpfung sich Wüst besonders stark macht. In Tokio ist der Besuch eines Cafés geplant, in dem Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen virtuell arbeiten können. Sie steuern von zuhause aus Roboter in dem Café und können mit den Gästen sprechen.

Außerdem stehen politische Gespräche unter anderem mit den Gouverneuren der Präfekturen Osaka und Fukushima auf dem Programm. Begleitet wird Wüst von einer Delegation aus Wirtschafts- und Unternehmensvertretern, den Rektoren der Universitäten Bonn und Bochum sowie dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Düsseldorf.

Japan ist der wichtigste Partner für NRW in Asien. Im Düsseldorfer Raum ist eine der größten japanischen Gemeinschaften Europas.

Japan ist Wüsts erste große Auslandsreise als Regierungschef. Zuvor hatte er die NRW-Nachbarländer sowie noch während der Corona-Pandemie Israel besucht. Die Israel-Reise im März 2022 musste Wüst wegen einer Corona-Infektion unfreiwillig verlängern und dort rund zehn Tage in Quarantäne bleiben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Wolfsjagd»
Tv & kino
Der Mensch und das Böse in ihm - Krimidrama «Wolfsjagd»
Zum 30. Jubiläum von Nirvana
Musik news
Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen
U2
Musik news
U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Oliver Mintzlaff und Max Eberl
Fußball news
Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?