Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW-Justizministerium legt Beschwerde ein

Seit mehr als zwei Jahren ist die Stelle des obersten Verwaltungsrichters in NRW vakant. In einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Münster wurde deutliche Kritik am NRW-Justizminister laut - der legt dagegen nun Beschwerde ein.
Benjamin Limbach
Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach (Bündnis 90/Die Grünen) auf einer Pressekonferenz. © David Young/dpa

Im Streit um die Besetzung des Präsidentenpostens am Oberverwaltungsgericht hat das NRW-Justizministerium Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Münster eingelegt. Damit trete das Ministerium dem Vorwurf eines manipulativen Eingriffs in das Besetzungsverfahren entgegen, teilte es am Freitag mit. Eine ausführliche Begründung werde innerhalb der Frist folgen.

Das Verwaltungsgericht in Münster hatte die Besetzung des Spitzenpostens der NRW-Justiz als «rechtswidrig» und «manipulativ» gestoppt und dabei nicht mit Kritik an NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) gespart. Die Landtagsopposition hat unterdessen eine Sondersitzung des Rechtsausschusses beantragt.

Die Stelle, das höchste Richteramt, das das Verwaltungsrecht in NRW zu bieten hat, ist seit mehr als zwei Jahren vakant. Der gezielte Stopp des vorherigen Bewerbungsverfahrens sei ohne Angabe von Gründen erfolgt, hatte das Gericht am Donnerstag kritisiert. Offenbar sei es nur darum gegangen, eine nachträgliche Bewerberin noch berücksichtigen zu können.

Diese «manipulative Verfahrensgestaltung» zu Gunsten der Bewerberin verletze den Anspruch des Antragstellers, einem der Bewerber des gestoppten Verfahrens, befand das Gericht.

Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP im Landtag beantragten die Sondersitzung für den 5. Oktober: «Minister Limbach muss den Verdacht in einer Sondersitzung des Rechtsausschusses vollumfänglich ausräumen. Ansonsten wird er sich nur schwer im Amt halten können», so SPD-Fraktionschef Jochen Ott. «Die Vorwürfe sind erdrückend und schaden dem Ansehen von Amt und Ministerium. Minister Limbach muss sich umfassend erklären», sagte FDP-Fraktionschef Henning Höne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel
Tv & kino
Münster-«Tatort» weit vorne
«791 km»
Tv & kino
Filmstarts der Woche
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Screenshot von Smishing
Das beste netz deutschlands
Vorsicht Abzocke: Wie Sie unseriöse SMS und Mails erkennen
Griddzly.com
Das beste netz deutschlands
Liniert bis kariert: Eigenes Papier nach Bedarf bedrucken
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Ausschreitungen
Fußball news
Spiele in Griechenland vorerst ohne Zuschauer
Zum dritten Advent wenig los auf den Autobahnen
Reise
Zum dritten Advent wenig los auf den Autobahnen