Explosion: Fremdverschulden nicht ausgeschlossen

Nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Eschweiler bei Aachen schließen die Ermittler ein Fremdverschulden nicht aus. «Es ist derzeit unklar, ob ein Unglücksfall oder Fremdverschulden vorliegt», sagte eine Sprecherin der Polizei Aachen am Freitagmorgen. «Wir ermitteln in alle Richtungen», sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aachen. Nähere Angaben machten die Behörden zunächst nicht.
Trümmer liegen vor einem Haus in der Neustraße. © Federico Gambarini/dpa

Nach Angaben der Polizei wurden bei der Explosion in dem vierstöckigen Haus am Donnerstagabend 15 Menschen verletzt, zwei von ihnen lebensgefährlich, darunter ein Säugling. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Verletzten um Hausbewohner handelt. Vermisst werde bislang niemand, sagte die Polizeisprecherin. Bei den Rettungsarbeiten seien darüber hinaus zwei Feuerwehrleute leicht verletzt worden.

Der Ort des Geschehens sei weiträumig abgesperrt, die Spurensicherung sei vor Ort. Es würden Personen befragt. Die Polizeisprecherin ging am Morgen davon aus, dass das Gebäude noch nicht betreten worden sei.

© dpa ⁄ Frank Christiansen und Serhat Koçak, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Pokaltriumph dank Nkunku: RB gewinnt Finale gegen Frankfurt
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein