Neu-Leverkusener Grimaldo bedauert Umstände seines Wechsels

Bayer Leverkusens Neuzugang Alejandro Grimaldo hat die Umstände seines Wechsels bedauert. Er könne nicht verstehen, wie der Transfer vorzeitig öffentlich werden konnte, sagte der 27-jährige Spanier im Interview des Vereinssenders von Benfica Lissabon: «Das war etwas, das mir nicht gefallen hat. Ich wusste nicht, dass es so ablaufen würde. Ich hatte unterschrieben und das war mein Recht, ich dachte also, dass ich das tun könnte. Aber ich habe nicht verstanden, wie die Dinge öffentlich werden konnten.» 
Alejandro Grimaldo (rechts)
Benficas Gabriel (l), Leipzigs Konrad Laimer und Benficas Alejandro Grimaldo kämpfen um den Ball. © Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild

Kurz vor der offiziellen Bestätigung des Fußball-Bundesligisten war bereits in einigen Medien vom Wechsel berichtet worden. Auch Benfica-Trainer Roger Schmidt hatten die Umstände des Transfers seines Stammspielers nicht gefallen. Mit dem früheren Leverkusener Coach gehe er aber im Guten auseinander, betonte Grimaldo. «Ich habe ihm meine Entscheidung mitgeteilt, bevor sie öffentlich wurde. Er wusste, dass ich immer an meinem Maximum trainieren würde», sagte der Linksverteidiger. «Der Trainer hat mir vom ersten Tag an gesagt, dass er mir vertraut.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Jude Bellingham
Fußball news
Bellinghams Außenrist-Pass: Von Modrić inspiriert
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?