Kondolenzbuch für Erdbebenopfer im NRW-Landtag

Im Landtag von Nordrhein-Westfalen können sich Bürgerinnen und Bürger in ein Kondolenzbuch für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien eintragen. Es liege in der Wandelhalle gegenüber dem Plenarsaaleingang täglich in der Zeit zwischen 9.00 und 17.00 Uhr aus, teilte der Landtag am Mittwoch in Düsseldorf mit. Für den Zutritt zu dem Parlamentsgebäude benötigten die Bürgerinnen und Bürger ein Ausweisdokument. Wie lange das Kondolenzbuch im Landtag ausliegen wird, stehe noch nicht fest. Es werde im Anschluss an das türkische Generalkonsulat übergeben.
Ein Luftbild zeigt durch die Erdbeben zerstörte Gebäude. © Ahmet Akpolat/DIA/dpa

Landtagspräsident André Kuper drückte in seinem Eintrag den Menschen in der Türkei und in Syrien die Anteilnahme und Verbundenheit des nordrhein-westfälischen Landesparlaments aus. «Wir, die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen, gedenken der Opfer der gewaltigen Erdbeben-Katastrophe vom 6. Februar 2023. Wir hoffen und bangen, wir trauern mit ihren Angehörigen und den vielen betroffenen Landsleuten auch hier in Nordrhein-Westfalen», schrieb er laut Mitteilung. Der Landtagspräsident rief dazu auf, die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen
Musik news
Leute: Jeff Goldblum, der Jazz-Pianist aus Hollywood
Das beste netz deutschlands
Featured: Galaxy A54 5G: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du