Nach schwacher Saison: Mönchengladbach setzt auf Seoane

Der Nächste, bitte! Mönchengladbach startet zum dritten Mal in Serie mit einem neuen Trainer in die Saison. Der frühere Bayer-Coach Gerardo Seoane soll den Club wieder in erfolgreichere Zeiten führen.
Gerardo Seoane
Gerardo Seoane kommt vor dem Spiel in das Stadion. © Sven Hoppe/dpa

Neuer Trainer, neuer Sportdirektor - Borussia Mönchengladbach nimmt nach durchwachsener Saison umfangreiche Umbauarbeiten vor. Nur wenige Tage nach der Trennung von Fußball-Lehrer Daniel Farke präsentierte der Bundesliga-Zehnte in Gerardo Seoane einen Nachfolger und stattete ihn mit einem Dreijahresvertrag aus. Für weitere Aufbruchstimmung soll Nils Schmadtke sorgen, für den eigens die Position Sportdirektor Lizenz geschaffen wurde.

«Gerardo Seoane hat in den vergangenen Jahren auf verschiedenen Posten erfolgreich gearbeitet. Er ist ein junger, aber doch schon erfahrener Trainer, der zu unserem Fußballansatz passt», sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus.

Bei der Borussia war Seoane schon vor zwei Jahren im Gespräch. Damals entschied sich die Clubspitze jedoch für den ehemaligen Frankfurter Coach Adi Hütter. Der in Luzern geborene 44 Jahre alte Seoane hatte von Sommer 2021 bis Oktober 2022 bei Bayer Leverkusen gearbeitet und war dort von Xabi Alonso abgelöst worden. Vor allem seine gute Arbeit in seinem ersten Bayer-Jahr, in dem er die Werkself auf Rang drei führte, sorgte für positive Schlagzeilen. In Gladbach soll er nun den anstehenden Umbruch begleiten und gestalten. «Ich hoffe, wir können ganz tolle Spiele erleben. Ein herzliches Hallo und ich freue mich», sagte der Coach in einer Grußbotschaft an die Fans.

Nach einer Saisonanalyse gab die Borussia am vergangenen Freitag die erwartete Trennung von Farke bekannt. Der 46-Jährige scheiterte beim Versuch, die Verantwortlichen in Mönchengladbach zu überzeugen. Spielerisch war kein Fortschritt zu den Partien der Saison 2021/22 unter Trainer Hütter erkennbar.

In Partien gegen nominell schwächere Gegner ließ die Borussia wiederholt Widerstandsfähigkeit und kämpferischen Einsatz vermissen. Zudem war Gladbach extrem auswärtsschwach. Auf fremden Plätzen holte der Traditionsclub nur zehn Punkte. Lediglich Absteiger Hertha BSC und der VfL Bochum waren noch schlechter.

Viele Probleme begleiten die Mannschaft schon länger, entsprechend schwierig wird die Aufgabe für Seoane. Dass die Borussia zum bereits dritten Mal in Serie mit einem neuen Fußball-Lehrer in die Saison startet, konnte den Schweizer bei seiner Unterschrift nicht schrecken. Er soll am Freitag offiziell vorgestellt werden. Den Trainingsauftakt hat die Borussia für den 9. Juli terminiert. Zwei Wochen später geht es ins Trainingslager an den Tegernsee.

Neben der Berufung eines neuen Cheftrainers präsentierte die Borussia in Schmadtke auch einen neuen Sportdirektor. Der 34 Jahre alte Sohn des neuen Liverpool-Sportdirektors Jörg Schmadtke arbeitete zuletzt als Leiter der Scoutingabteilung beim VfL Wolfsburg. Für die Borussia war er zwischen April 2019 und Mai 2020 als Scout tätig. Philipp Schützendorf (41), bisher Leiter der Analyse in Mönchengladbach, übernimmt die Leitung des Bereichs Entwicklung.

«Mit diesen Personalentscheidungen stellen wir uns in der sportlichen Leitung breiter auf», sagte Virkus. «Nils Schmadtke übernimmt die organisatorische Leitung des Lizenzbereichs, er gehört künftig neben Steffen Korell (Direktor Scouting und Kaderplanung) und mir zum sportlichen Führungsteam unseres Lizenzbereichs.»

© dpa ⁄ Thomas Eßer und Heinz Büse, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren