Bei der Ursachensuche würden auch externe Sachverständige hinzugezogen, die aber noch nicht am Freitag kämen, sagte der Sprecher. Bei dem am Donnerstag früh ausgebrochenen Feuer hatten laut Stadt viele Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge gebrannt. Eine kilometerweit sichtbare Rauchwolke stand über der Stadt. Insgesamt waren laut Stadt rund 250 Feuerwehr- und Rettungskräfte im Einsatz. Die Feuerwehr hatte das Feuer am Donnerstagabend gelöscht.
Nach Großbrand in Duisburg beginnt Suche nach der Ursache
Nach dem Großbrand vom Donnerstag auf einem Recyclinghof am Duisburger Hafen haben Brandermittler der Polizei am Freitag mit der Suche nach der Ursache begonnen. Dabei müssten sie zunächst prüfen, ob sie die Brandstelle gefahrlos betreten könnten, sagte ein Polizeisprecher. Die Brandstelle sei sehr groß, viele Tonnen Schrott und andere Materialien hätten bei sehr hohen Temperaturen gebrannt. Es könne durchaus an manchen Stellen noch zu heiß sein.
© dpa