Bei der ersten Kontrolle am Sonntag gegen 4.30 Uhr saß Polizeiangaben zufolge der 46-Jährige am Steuer. Er musste mit auf die Wache, wurde positiv auf Alkohol getestet, war damit den Führerschein los und wurde angezeigt. Auch der - augenscheinlich ebenfalls betrunkene - 52 Jahre alte Beifahrer wurde angezeigt: Er hatte einen Polizisten beleidigt.
Wie die Polizei mitteilte, kontrollierte gegen 7 Uhr eine Streife ein anderes Auto. Darin: Wieder die beiden Männer. Diesmal saß aber der 52-Jährige am Steuer. Es folgte das bekannte Spiel: Alkoholtest positiv, Führerschein weg, Anzeige. Das Auto mussten sie am Ort der Kontrolle stehen lassen.
Offenbar kehrten die beiden aber dorthin zurück: Mit dem gleichen Wagen fuhren die zwei gegen 10 Uhr - erneut mit dem 52-Jährigen hinterm Lenkrad - zum Polizeipräsidium Mönchengladbach. Der 46-Jährige forderte in der Wache seinen Führerschein und seinen Wagen zurück. «Das lehnten die Beamten selbstverständlich ab», hieß es. Stattdessen kontrollierten sie den 52-Jährigen nochmal. Der war wie vermutet nach wie vor betrunken. Er bekam eine weitere Anzeige.