Auf dem weiß lackierten Rennauto sind großflächig Solarzellen montiert. «Die Batterie reicht für 600 Kilometer», berichtete Clemens Odendahl, der für Marketing zuständig ist. Das Modell ist schon das vierte von den Studenten gebaute Exemplar.
Die 51 beteiligten Studenten der RWTH und der Fachhochschule Aachen haben das Fahrzeug in eineinhalb Jahren entwickelt. Beteiligt waren Studierende aus 15 Studiengängen, darunter angehende Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure und Elektrotechniker. Das flache Gefährt hat eine sehr schmale Fahrerkabine und die Form eines Pfeils.
Wenn der «Sonnenwagen» im Oktober auf die 3022 Kilometer lange Strecke geht, ist fast das ganze Team dabei. Das ermöglichen Sponsoren. Die junge Truppe hat eine Vielzahl von Förderern.