Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionen-Schaden durch Corona-Testbetrug: Durchsuchungen

Wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs in Corona-Testzentren hat die Polizei Köln am Dienstag 44 Wohnungen und Büros in elf Städten durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen 22 Beschuldigte - Männer und Frauen im Alter zwischen 24 und 57 Jahren, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Sie sollen in großem Stil Corona-Schnelltests abgerechnet haben, die nicht durchgeführt wurden, und so mehrere Millionen Euro erschlichen haben.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Insgesamt handelt es sich um 14 mutmaßliche Betrugsfälle, wie Stephanie Beller von der Staatsanwaltschaft Köln berichtete. «Von einer Verbindung zwischen den Verfahren gehen wir nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht aus», sagte die Staatsanwältin. Die Durchsuchungen seien aus organisatorischen Gründen parallel durchgeführt worden.

Allein in einem der 14 Verfahren werde nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Schaden in Höhe von 2,4 Millionen Euro ausgegangen. Die tatsächliche Schadenshöhe sei bei solchen Betrugsfällen grundsätzlich schwer zu ermitteln, da die Abrechnungen und Auszahlungen oft nicht gänzlich, sondern teilweise falsch seien, erklärte Beller. Das müsse anhand der Unterlagen ausgewertet werden.

Bei den Durchsuchungen in Köln, Bonn, im Umland von Neuss und Euskirchen sowie im Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis seien Unterlagen und Datenträger sichergestellt worden. Daneben seien in sechs Fällen Vermögensarreste vollstreckt worden, sagte Beller. Dabei hätten die Beamten unter anderem Luxusuhren und Bargeld sichergestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Penny Lane
Musik news
Schild der berühmten Penny Lane wieder aufgetaucht
Udo Lindenberg
Musik news
«Komet» erfolgreichstes Youtube-Musikvideo des Jahres
Saw X: Das Ende und der Jigsaw-Twist erklärt
Tv & kino
Saw X: Das Ende und der Jigsaw-Twist erklärt
Amazon-Logo
Internet news & surftipps
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
ChatGPT
Internet news & surftipps
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Manchester City - RB Leipzig
Champions league
Leipzig reist wieder mit Frust aus Manchester ab
Schneemassen auf einem Dach
Wohnen
Vorsicht bei Schneefall - hält das Dach?