Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 110.000 Besucher bei Heiligtumsfahrt

Mehr als 110.000 Besucher haben in den vergangenen zehn Tagen an der Heiligtumsfahrt in Aachen teilgenommen. Das seien mehr als erwartet, teilte das Bistum Aachen am Montag mit. Mit dem Angebot von Kultur für unterschiedliche Interessens- und Altersgruppen sei ein gemischteres Publikum angesprochen worden als bei bisherigen Heiligtumsfahrten. Die weitesten Anreisen hatten Pilger aus Kolumbien (8933 km) und Louisiana in den USA. 3,5 Kilogramm Weihrauch wurden verbraucht.
Aachener Dom
Der Aachener Dom. © Marius Becker/dpa/Archivbild

Im Zentrum der Heiligtumsfahrt stehen vier Stoffe, die als Windeln von Jesus, Kleid Mariens, Enthauptungstuch Johannes des Täufers und Lendentuch Christi verehrt werden. Untersuchungen haben ergeben, dass die Stoffe in den Jahren zwischen 300 und 500 entstanden sind - also nicht zu Lebzeiten von Jesus. Überliefert ist, dass Karl der Große (748-814) die Stoffe aus Jerusalem als Geschenk bekam. Seit 1349 werden die Textilien nur alle sieben Jahre gezeigt. Wegen Corona war die Wallfahrt von 2021 auf 2023 verlegt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Royals
People news
Britische Medien: Queen setzte sich für Harrys Schutz ein
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Niko Kovac
1. bundesliga
Kovac bleibt Wolfsburg-Trainer: «Bleibe bei meiner Aussage»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es