Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Wegen einer Bombendrohung ist ein Passagierflugzeug mit mehr als 200 Menschen an Bord auf dem Weg von Polen nach London in Paderborn außerplanmäßig gelandet. Die Passagiere und die Besatzung seien in der Nacht zum Montag in das Flughafengebäude gebracht worden, teilte die Polizei mit. «Für sie besteht keine Gefahr.» Die Polizei sprach von einem größeren Einsatz.
Ein Flugzeug bei der Landung. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Bei der Durchsuchung des Airbus A321 einer ungarischen Airline wurden laut Polizei keine verdächtigen Gegenstände gefunden. Dabei seien auch speziell ausgebildete Hunde zum Einsatz gekommen. Der Hinweis auf die Bombendrohung sei von der polnischen Flugsicherung gekommen, sagte eine Polizeisprecherin. Die Drohung sei telefonisch eingegangen. Die Hintergründe waren am Morgen noch unklar.

Die Maschine war laut Polizei am Sonntagabend im polnischen Posen gestartet und auf Anweisung der betroffenen Fluggesellschaft gegen 22.05 Uhr am Flughafen Paderborn/Lippstadt gelandet. Der Airport wurde erst am frühen Montagmorgen wieder freigegeben. Ein Flugzeug sei zur Landung zum Flughafen Düsseldorf umgeleitet worden.

Unklar war zunächst, wann die 199 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder ihren Flug fortsetzen werden. Wie die Polizei am Morgen mitteilte, sollten sie «nach Möglichkeit» in Hotels in der Umgebung untergebracht werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Po-Tritt für Sané: Tuchel legt bei Bayern los
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Tiere
Kosten im Griff: Bei Tierkrankenversicherung Tarife vergleichen
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer
Tv & kino
Featured: Sky High: Die Serie – Kommt bald Staffel 2 auf Netflix?
Das beste netz deutschlands
Angeschaut und ausprobiert: Wie Sonos und Apple auf der 3D-Musik-Welle surfen