NRW-Spitzen versichern neuem Ukraine-Botschafter Solidarität

Bei einem Besuch des neuen ukrainischen Botschafters Oleksii Makeiev in Nordrhein-Westfalen haben Landtag und Landesregierung ihre Freundschaft zur Ukraine unterstrichen. «Die Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und der Ukraine sind durch den russischen Angriffskrieg noch stärker geworden», sagte Landtagspräsident André Kuper am Montag beim Antrittsbesuch des Botschafters im Düsseldorfer Landtag. «Wir werden unserer ukrainischen Freunde weiterhin unterstützen und auch starke Signale der Solidarität senden. Wir stehen zusammen für Frieden, Freiheit und Demokratie.»
Der Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, steht vor dem Landtag in Düsseldorf. © Malte Krudewig/Malte Krudewig/Dpa/dpa

Wie der Landtag mitteilte, tauschten sich beide Politiker über die aktuelle Situation in der Ukraine aus. Außerdem sei die geplante Regionalpartnerschaft zwischen NRW und der Ukraine thematisiert worden. Makeiev trug sich in das Gästebuch des Landtags ein - wie schon zuvor in das Goldene Buch der Stadt Düsseldorf. Auch Köln stand am Montagabend auf seinem Besuchsprogramm.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) twitterte anlässlich ihres Zusammentreffens mit dem Botschafter: «#NRW steht uneingeschränkt an der Seite der #Ukraine und wird sich am Wiederaufbau und der Modernisierung der ukrainischen #Wirtschaft beteiligen.»

Makeiev ist seit drei Wochen neuer Botschafter der Ukraine in Deutschland und damit Nachfolger von Andrij Melnyk. Der 46-Jährige ist in Kiew aufgewachsen und hat seine diplomatische Laufbahn 1996 begonnen. Bereits von 2005 bis 2010 hatte er als Botschaftsrat der Ukraine in Berlin gearbeitet. Makeiev hat mehrere Bücher zu internationalen Sicherheitsfragen verfasst.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Conti zu KI: Jobchancen sollten Risiken überwiegen
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten