Ein stabiler Landesverband NRW sei wichtig für die Bundespartei. Die Bundesregierung habe derzeit die «wohl härteste Phase überhaupt in der Geschichte zu meistern». Die Ampel sei aber viel stabiler als Koalitionen in Partnerländern und regiere in der Krise gut.
Acht Monate nach dem Debakel bei der NRW-Landtagswahl wollten die Freidemokraten einen Nachfolger für Stamp wählen, der als Konsequenz aus der Wahlniederlage seinen Rückzug angekündigt hatte. Als neuer Parteichef kandidierte FDP-Landtagsfraktionschef Henning Höne.
Die NRW-FDP hatte bei der Landtagswahl 2022 ihr Ergebnis auf 5,9 Prozent halbiert und die Regierungsbeteiligung eingebüßt. «Wir haben das Potenzial, dass wir wieder zurückkommen», sagte Stamp. «Heute beginnt der Neustart unseres Landesverbandes.» Die FDP habe es nach der bitteren Wahlniederlage geschafft, sich nicht mit gegenseitigen Schuldzuweisungen öffentlich zu zerlegen.
Verabschiedet wurde Stamp von Bundesfinanzminister Christian Lindner, der vor ihm bis 2017 Landesvorsitzender der NRW-FDP war. «Du hast die FDP zusammengehalten», würdigte Lindner seinen Parteifreund. Stamp, der bis zur Wahl im Mai 2022 stellvertretender Regierungschef und Landesfamilien- und Flüchtlingsminister war, wird Sonderbevollmächtigter für Migration der Bundesregierung.