Land startet ab Juli 2023 mit Förderung der «Sprach-Kitas»

Nordrhein-Westfalen steigt ab Anfang Juli in die Förderung des Bundesprogramms der «Sprach-Kitas» ein. Damit könne die Arbeit in den über 1300 «Sprach-Kitas» in NRW fortgesetzt werden, teilte das Familienministerium am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Kita
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur. © Caroline Seidel/dpa/Symbolbild

Über das Programm hat der Bund seit 2016 bis Mitte 2023 zusätzliches Personal an Kindertageseinrichtungen zur Sprachentwicklung finanziert. Nach der Entscheidung des Bundes, aus der Förderung auszusteigen, übernimmt das Land für die zweite Jahreshälfte die Kosten. Die Förderung in «Sprach-Kitas» gilt vor allem Kindern, deren Eltern kein oder wenig Deutsch können. Etwa 30 Prozent der Jungen und Mädchen in den Kindertageseinrichtungen in NRW kommen aus Familien, in denen Deutsch nicht die Hauptsprache ist.

«Sprache ist ein zentraler Schlüssel für Teilhabe, deshalb legen wir als Landesregierung einen Schwerpunkt auf die Sprachförderung bei Kindern», sagte Familienministerin Josefine Paul (Grüne). Jede «Sprach-Kita» erhält eine zusätzliche halbe Stelle. Hinzu kommen mehr als 90 Beratungsstellen zur Unterstützung dieser Kitas.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Tv & kino
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Margaret Qualley und Andie MacDowell
People news
Margaret Qualley: Wurde von Mutter als Kind enttäuscht
George Clooney
People news
Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Ein Tütenessen wird mit einem Campingkocher erhitzt
Reise
Trekking-Tütenessen ist teuer - aber inzwischen oft lecker