Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Künstler-Kneipe «Creamcheese» künftig im Museum

Die wiederaufgebaute legendäre Düsseldorfer Künstler-Kultkneipe «Creamcheese» aus den 1960er mit einem großen Wandbild von Gerhard Richter ist bald für Besucher zugänglich. Im Düsseldorfer Kunstpalast wurde der «Creamcheese»-Raum am Donnerstag als künftig fester Bestandteil der neu gestalteten Sammlung präsentiert. Nach jahrelanger Schließung und Umbau öffnet der Kunstpalast am 21. November seinen Sammlungsflügel wieder - und das «Creamcheese» kann dann im Museum erlebt werden.
Creamcheese-Raum
Der nachgebaute «Creamcheese»-Raum des Museum Kunstpalast. © Federico Gambarini/dpa

An ausgewählten Wochentagen werde sogar die Bar des «Creamcheese» wiederbetrieben, sagte eine Sprecherin. Die Kneipe war 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet worden und entwickelte sich mit Konzerten, Performances - etwa von Joseph Beuys - und Ausstellungen zum Hotspot für die Kunst- und Musikszene.

Die Idee zu der Bar kam dem Künstler Günther Uecker nach einem New-York-Aufenthalt, wo er Andy Warhol und dessen Club «The Dom» besuchte. Im «Creamcheese» traten unter anderem Frank Zappa und Kraftwerk auf. Zero-Künstler Heinz Mack entwarf die Theke. Hinter der Theke arbeiteten Künstler wie Imi Knoebel, Blinky Palermo oder Katharina Sieverding.

Nach der Schließung erwarb der Kunstpalast 1978 die künstlerische Innenausstattung, deren Barbereich mit Originalbestandteilen nun rekonstruiert wurde.

Der 93-jährige Uecker war eigens zur Präsentation des «Creamcheese» am Donnerstag in den Kunstpalast gekommen und erzählte von den aufregenden Nächten, die er in der Kultbar verbracht hatte. «Damals wurden diese Künstler nicht so häufig gezeigt, die hier aktiv mitgearbeitet haben», sagte er. «Das war so eine Zelle von Exhibition und Entnacktung.» Die Bar im Museum sei zwar nicht genau so wie früher - dazu fehlten die Gerüche, sagte Uecker. «Aber ich bin glücklich, dass man das als Zeugnis dieser Zeit doch hier in Düsseldorf wieder rekonstruiert hat.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Krönung von König Charles III.
People news
Royals veröffentlichen Fotos ihrer Weihnachtskarten
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Klatsche
Fußball news
1:5-Klatsche setzt FC Bayern vor Weihnachten unter Druck
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es