Die Polizei ermittelt nun, ob das Sperma fachgerecht gekühlt abtransportiert wurde und möglicherweise am Markt angeboten wird, wie ein Sprecher sagte. Für den Transport sei nämlich flüssiger Stickstoff nötig, damit das Sperma nicht abstirbt.
Für den Leser klinge das möglicherweise nach einer humorigen Geschichte; für den Bauern bedeute der Diebstahl aber durchaus einen Verlust, sagte der Polizeisprecher. Die Preise für eine Portion Bullensperma liegen nach Auskunft der Landwirtschaftskammer je nach Abstammung des Tieres zwischen 30 und 100 Euro.