DGB: Nachbessern bei 49-Euro-Ticket - Krischer optimistisch

Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der 16 Bundesländer in Aachen mahnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Nachbesserungen beim geplanten 49-Euro-Ticket an. Der DGB fordert, das bundesweite Angebot um günstigere Sozial-, Studierenden- und Azubi-Tickets zu erweitern.
Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Verkehr, Umwelt und Naturschutz. © Marius Becker/dpa/Archivbild

Zudem müsse aus den Fehlern des 9-Euro-Tickets gelernt werden, unterstrich der DGB NRW Süd-West am Dienstag in Aachen. Viele Busse und Züge seien im vergangenen Sommer überlastet und der Arbeitsaufwand kaum zu bewältigen gewesen. Diese Situation werde sich mit Einführung des Deutschlandtickets und der gewollten Steigerung der Nachfrage im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter verschärfen. Um ausreichend Personal zu gewinnen, seien bessere Löhne und Arbeitsbedingungen unerlässlich. Das betreffe besonders «die prekären Beschäftigungsverhältnisse bei privaten Subunternehmen im ÖPNV».

Das bundesweit gültige Deutschlandticket soll am 1. Mai starten und ab April zum Verkauf stehen. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Nordrhein-Westfalens Ressortchef Oliver Krischer (Grüne), verbindet damit die Hoffnung auf einen «wichtigen Schritt zur Verkehrswende». Aus seiner Sicht war das 9-Euro-Ticket «ein voller Erfolg». Allein in NRW sei das Ticket rund 11,3 Millionen Mal in den drei Monaten verkauft worden - bundesweit gut 52 Millionen Fahrkarten, unterstrich er in einer Mitteilung. Daran solle das Deutschlandticket anknüpfen, um den öffentlichen Verkehr für viele Menschen interessant zu machen.

Das 49-Euro-Ticket ist das Top-Thema auf der Agenda der am Mittwoch beginnenden zweitägigen VMK in Aachen. Krischer strebt im Tarifgefüge rund um das Deutschland-Ticket möglichst einheitliche Verfahren an - etwa beim Studententicket oder der Frage, wie mit der Fahrradmitnahme umgegangen wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Sport news
Schröder stolz auf Kinder in Lakers-Kabine
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland