Lützerath-Besetzer rufen zu Demo am 12. November auf

Die Initiative «Lützerath Lebt!» ruft für den 12. November zu einer Demonstration gegen den Abriss des Dorfes auf. Das Bundeskabinett habe beschlossen, im Tagebau Garzweiler 2 weitere 280 Millionen Tonnen Braunkohle abzubauen. Das sei ein «Klimaverbrechen», kritisierte Milena Steinegger, Sprecherin der Initiative, am Freitag.
Umweltaktivisten stehen an der Abrisskante des Braunkohletagebaus. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

In dem zur Stadt Erkelenz gehörenden verlassenen Ort Lützerath nahe der Abbaukante des Tagebaus Garzweiler leben Gegner des Braunkohleabbaus in Wohnwagen, Häusern, Zelten und Baumhäusern. Sie wollen das Abbaggern verhindern, um das Klima zu schützen.

«Die bereits erreichten 1,2 Grad Klimaerwärmung kosten schon jetzt Menschenleben und richten katastrophale Zerstörung im globalen Süden an», sagte Steinegger weiter. Eine Sprecherin der Polizei Aachen sagte, die Veranstalter hätten 2000 Teilnehmer zu der Demonstration angemeldet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Australien-Fluch beendet: Verstappen gewinnt Chaos-Rennen
People news
Bergsteiger: Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab
Tv & kino
Casting: Dieter Bohlen kündigt weitere «DSDS»-Staffel an
Tv & kino
Gesangs-Show: Jan Josef Liefers bei «The Masked Singer» enttarnt
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version