Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kind fast verhungert: Mutter und Lebensgefährte vor Gericht

Vor dem Kölner Landgericht wird seit Dienstag erneut der Fall eines jungen Paares verhandelt, das wegen versuchten Mordes an der fünfjährigen Tochter der Frau verurteilt worden war. Laut den 2021 getroffenen Feststellungen des Gerichts hatten die 27 Jahre alte Frau und ihr 26 Jahre alter ehemaliger Partner das Mädchen fast verhungern lassen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte das Urteil auf die Revision der Angeklagten hin im Strafausspruch zum Teil aufgehoben und zur erneuten Verhandlung an das Landgericht zurückverwiesen.
Prozess wegen versuchten Mordes gegen Mutter
Die angeklagte Mutter (r) sitzt neben ihrem Anwalt im Gerichtssaal. © Oliver Berg/dpa/Archivbild

Ergangen war das Urteil im Mai 2021 wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit Misshandlung von Schutzbefohlenen. Die Frau war zu neun, ihr Lebensgefährte — der nicht der leibliche Vater des Mädchens ist — als Mittäter zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Laut der zu Beginn der Verhandlung verlesenen ursprünglichen Urteilsbegründung, hatten die beiden Deutschen dem Mädchen in ihrer Wohnung in Bergheim bei Köln monatelang kaum Essen gegeben. Zudem wurde es «abgesondert in einem abgedunkelten und ungelüfteten Zimmer gehalten». Im August 2020, bei der Inobhutnahme durch das Jugendamt, wog das Kind bei einer Körpergröße von knapp einem Meter gerade mal acht Kilogramm. Aufgrund von Mangelernährung habe akute Lebensgefahr bestanden, das Mädchen sei nur «Haut und Knochen» gewesen.

Laut dem ebenfalls verlesenen Beschluss des BGH, hatten die Karlsruher Richter die damals vom Gericht getroffenen Feststellungen ausdrücklich bestätigt. Lediglich die Begründung, dass das Paar den Tod des Mädchens billigend in Kauf genommen hätte, um die vorangegangenen Misshandlungen zu verdecken, fand der BGH nicht schlüssig. 

Die Verteidigerin des 26-Jährigen hatte am Dienstag zunächst den Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt. Ihr Mandant sei nach Prozessbeginn im April 2021 aufgrund der Berichterstattung über den Fall von Mitgefangenen misshandelt worden. Das Gericht wies den Antrag jedoch ab. Die Angaben des 26-Jährigen seien nicht glaubhaft. Zudem übertreffe das öffentliche Interesse an dem Fall die Interessen des Angeklagten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Notre-Dame
Kultur
Protest gegen das Bleidach von Notre-Dame
Julia Roberts
People news
Julia Roberts über ihr Leben als Mutter
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
Galaxy S 2024: Das ist zum Samsung-Handy bekannt
Handy ratgeber & tests
Galaxy S 2024: Das ist zum Samsung-Handy bekannt
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Luis Rubiales
Fußball news
Englands Verbandschefin erhebt neue Vorwürfe gegen Rubiales
Weihnachtsbäume
Wohnen
O Plastikbaum, O Plastikbaum: Wie gut bist du fürs Klima?