Trio wegen illegalen Waffenhandels in Wuppertal vor Gericht

Wegen illegalen Waffenhandels müssen sich drei Angeklagte im Alter zwischen 27 und 47 Jahren in Wuppertal vor Gericht verantworten. Einer der Männer ist laut Anklage der Sohn eines alteingesessenen Remscheider Waffenhändlers. Die Waffen für die illegalen Geschäfte - Revolver, Gewehre und «Pump-Guns» - sollen aus dem Lager seines Ladens stammen.
Eine Faustfeuerwaffe mit Magazin und Munition. © David Young/dpa/Symbolbild

Das Trio soll arbeitsteilig die Kennzeichen von den Waffen entfernt, die Fehlbestände im Lager verschleiert und die so unterschlagenen Waffen ins Rocker- und Rotlichtmilieu verkauft haben.

Einer der Angeklagten sagte beim Prozessauftakt am Amtsgericht am Donnerstag, er habe nur eine Waffe aufbewahrt. Die beiden anderen Angeklagten schwiegen. Sie sollen sich im Rocker- und Rotlichtmilieu kennengelernt haben.

Auf die Spur der Angeklagten kamen Polizei und Staatsanwaltschaft ihnen bei den Ermittlungen zum sogenannten «König vom Berliner Platz», einem Wuppertaler Groß-Dealer.

Zwischen ihm - er verbüßt inzwischen eine neunjährige Haftstrafe - und den jetzt angeklagten mutmaßlichen Waffenhändlern gebe es eindeutige Verbindungen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Elfer statt Schwalben-Gelb: FC Bayern leidet
Das beste netz deutschlands
Kauftipps: Warum es nicht immer ein neues Notebook sein muss
Auto news
Wieder Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Das beste netz deutschlands
Magischer Radierer & Co: Mehr Features für die Pixel-Familie
Job & geld
Dürfen die das?: Wann nachträgliche Preisanpassungen zulässig sind
Das beste netz deutschlands
Featured: So trainieren Rettungskräfte mit VR-Training für den Ernstfall
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Tv & kino
Romantische Komödie: «Tagebuch einer Pariser Affäre»: Die Kunst des Seitensprungs