Tarifgespräche bei Galeria Karstadt Kaufhof geplant

Beim insolventen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sollen noch in dieser Woche Tarifverhandlungen beginnen. Die Gewerkschaft Verdi will die Bezahlung der rund 17.400 Beschäftigten wieder auf das Niveau der Flächentarifverträge für den Einzelhandel bringen, wie Verhandlungsführer Marcel Schäuble am Mittwoch mitteilte. Dazu soll bereits an diesem Freitag (10. Februar) eine erste Verhandlungsrunde in Frankfurt stattfinden.
Einzelne Fenster sind erleuchtet am Kaufhaus Galeria Kaufhof in Berlin. © Carsten Koall/dpa/Archivbild

Das Amtsgericht Essen hatte vor wenigen Tagen das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für den Handelsriesen eröffnet. Es schließt an das vorherige Schutzschirmverfahren an. Galeria hat dem Gericht den Insolvenzplan mit Details zum Sanierungskonzept vorgelegt. Bislang ist öffentlich nicht bekannt, wie es mit den 129 Filialen weitergehen soll. Dazu soll es dem Sachwalter zufolge noch laufende Verhandlungen mit den jeweiligen Vermietern geben. Für den 27. März ist eine Gläubigerversammlung in Essen geplant, die über den Plan entscheiden soll.

Laut Verdi hat das alte Management wenige Wochen vor der Insolvenz den bisherigen Krisen-Tarifvertrag gekündigt, der von den Mitarbeitern erheblichen Entgeltverzicht verlangt habe. Vollzeitbeschäftigte haben demnach seit der Sanierung im Jahr 2020 pro Jahr rund 5500 Euro Abstriche im Vergleich zum Flächentarif hinnehmen müssen. Das zwischenzeitlich gezahlte Insolvenzgeld sei im Januar ausgelaufen. Nun müsse Galeria wieder den Flächentarif anerkennen und entsprechende Gehälter zahlen, verlangt Verdi. «Die Menschen und deren Familien bei Galeria benötigen dringend vor dem Hintergrund der massiven Preissteigerungen existenzsichernde Einkommen», sagte Schäuble.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Musik news
Popgeschichte : Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Job & geld
Stimmt das überhaupt?: 10 weit verbreitete Rentenirrtümer