Das Feuer war am 17. Juli ausgebrochen. Den Ermittlern zufolge war ein Tisch in Nähe des Gebäudes in Brand gesetzt worden. Von dort hätten sich die Flammen ausgebreitet auf die Fassade des Gymnasiums übergegriffen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Dennoch entstand ein Sachschaden von geschätzt 100.000 Euro.
Gegen die beiden 13-Jährigen wurden nun Strafverfahren eingeleitet. «Da beide aufgrund ihres Alters noch strafunmündig sind, müssen sie nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen», erklärte die Polizei allerdings. Voraussichtlich werde es zivilrechtliche Forderungen geben.