Trio schweigt in Mordprozess: Schrotthändler erschlagen

Zwei Männer und eine Frau sollen im März 2021 in Hagen einen Schrotthändler erschlagen und ausgeraubt haben. Zum Prozessbeginn schweigen die Angeklagten.
Gericht
Akten liegen vor einem Prozess in einem Gericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Zwei 35 und 37 Jahre alte Männer und eine 29-jährige Frau stehen seit Dienstag wegen des Vorwurfs des Mords an einem Schrotthändler vor dem Hagener Schwurgericht. Zu Prozessbeginn wollten die drei Angeklagten zu den Vorwürfen keine Angaben machen.

Das Trio soll den Schrotthändler Ende März 2021 in dessen Halle in Hagen aufgesucht und mit einer Axt und einer Machete bedroht haben. Laut Anklage wollten die drei Deutschen die Herausgabe von Geld und Wertsachen erzwingen. Als sich der Schrotthändler weigerte, soll er mit der Machete erschlagen worden sein. Danach nahmen die Täter angeblich Beute im Wert von 40.000 Euro mit. Die im hinteren Teil der Halle versteckte Leiche wurde demnach erst acht Tage später gefunden.

Einer der Angeklagten soll ein Jahr später im Gefängnis von seiner Beteiligung an der Bluttat erzählt haben. Dort saß er zu diesem Zeitpunkt wegen eines anderen Delikts ein. Für den Prozess hat das Hagener Schwurgericht 42 Verhandlungstage bis Oktober angesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tom Brady
Sport news
Brady nach Karriereende noch immer fit
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern