Männer in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge

Männer in Nordrhein-Westfalen gehen nach einer Auswertung der Barmer Krankenkasse nur selten zur Krebsvorsorge beim Hausarzt. Im Jahr 2021 hätten nur 22,6 Prozent der anspruchsberechtigten Männer in NRW das Angebot der Vorsorgeuntersuchung genutzt, teilte die Krankenkasse am Freitag zum Weltkrebstag (4. Februar) mit. 2010 sei noch fast ein Viertel der Männer (24,6 Prozent) zur Krebsvorsorge gegangen.
Ein Stethoskop hängt um den Hals eines Arztes. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Alle gesetzlich versicherten Männer ab 45 Jahren können einmal im Jahr die Krebsvorsorge mit gezielter Anamnese sowie der Tastuntersuchung des Genitalbereichs und der Lymphknoten in Anspruch nehmen. «Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen», sagte Heiner Beckmann, Landesgeschäftsführer der Barmer NRW.

Dass so wenig Männer zur Krebsvorsorge gingen, sei nicht allein auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, als viele Menschen aus Angst vor einer Ansteckung auf Arztbesuche verzichteten. Der Abwärtstrend habe schon vorher begonnen.

Bei fast jedem vierten Sterbefall in NRW ist nach Daten des Statistischen Landesamts zuletzt Krebs die Todesursache gewesen. Bei Männern war 2021 die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache eine bösartige Neubildung der Genitalorgane (12 Prozent).

Für die Auswertung der Barmer wurden die hausärztlichen Früherkennungsuntersuchungen von Männern ab 45 Jahren in NRW analysiert. Die Daten wurden hochgerechnet, basierend auf den Angaben des Statistischen Bundesamtes. Die Barmer versichert rund 2,2 Millionen Menschen in NRW.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit