VfL Bochum vermeldet Gewinn von 5,8 Millionen Euro

Der VfL Bochum hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Gewinn von 5,8 Millionen Euro abgeschlossen. Das gab der Fußball-Bundesligist am Dienstag auf seiner Jahreshauptversammlung bekannt. Erträgen von 65,7 Millionen Euro standen Ausgaben von 59,9 Millionen Euro gegenüber. «Wir streben perspektivisch einen Umsatz von mehr als 100 Millionen an. Nur so können wir die Lücke zu den Konkurrenten der Bundesliga schließen», sagte Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung.
Ilja Kaenzig in Berlin. © Britta Pedersen/dpa/Archivbild

Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnet der VfL bei zu erwartenden Erträgen von 82,4 Millionen Euro mit einem Plus von 9,8 Millionen Euro. Hauptgrund für den Zuwachs sind Rekord-Transfereinnahmen in Höhe vom 16,4 Millionen Euro. Allein für WM-Teilnehmer Armel Bella-Kotchap (FC Southampton) kassierten die Bochumer im Sommer rund elf Millionen Euro. Weitere Einnahmen brachten die Abgänge von Maxim Leitsch (Mainz), Sebastian Polter und Trainer Thomas Reis (beide Schalke) ein.

Am Ende des aktuellen Geschäftsjahres sollen die Schulden auf 4,7 Millionen Euro gesenkt sein. «Wir werden von 2021 bis Mitte 2023 Verbindlichkeiten in Höhe von acht Milliionen Euro getilgt haben», sagte Kaenzig. Darüber hinaus muss auch noch ein während der Corona-Krise von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährter Kredit von 5,4 Millionen Euro abgebaut werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem