Halsbrecherische Flucht vor der Polizei scheinbar ohne Grund

Bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei ist ein 23-Jähriger teilweise mit Tempo 140 durch Gelsenkirchen gerast. Das Besondere dabei: Als die Beamten ihn schließlich stoppen konnten, fanden sie überhaupt keinen Grund für die Flucht. Der 23-Jährige war völlig unbescholten und hatte weder Alkohol noch Drogen konsumiert.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Ein Streifenwagen habe das Auto am frühen Samstagmorgen kontrollieren wollen, teilte die Polizei mit. Doch als der Fahrer das Anhaltesignal sah, habe er Gas gegeben. Durch mehrere kleine Seitenstraßen sei er gerast, um die Polizisten abzuschütteln. Dabei sei er bis zu 140 Kilometer pro Stunde schnell gewesen - bei erlaubten 50 km/h. Die Beamten alarmierten mehrere Kollegen, die dem 23-Jährigen schließlich den Weg abschnitten und ihn so zum Anhalten zwangen. Wegen der halsbrecherischen Flucht musste der Mann seinen Führerschein und sein Auto bei der Polizei lassen. Weshalb er überhaupt flüchtete, versuchen die Ermittler nun herauszufinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört Spieler ein: «Heimturnier etwas Wunderbares»
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Tv & kino
Featured: Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Internet news & surftipps
Internet: Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Familie
Familienbarometer: Familien sehen sich durch Inflation stark belastet
Das beste netz deutschlands
Featured: Samsung Account: So einfach änderst Du Deine Daten
Auto news
Später Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Tv & kino
«Let's Dance» : Motsi Mabuse hat immer noch Lampenfieber