Trainersuche hält an: Kreutzer am Sonntag auf Schalker Bank

Schalke hat Mühe, einen Nachfolger für den beurlaubten Cheftrainer Kramer zu finden. Zunächst geht es interimsweise mit dem bisherigen Co-Trainer weiter.
Ein Fußballspieler ist am Ball. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Die Trainersuche des FC Schalke 04 dauert an. Vorerst soll Assistenz-Coach Matthias Kreutzer den Bundesliga-Vorletzten betreuen und auch am Sonntag bei Hertha BSC (17.30 Uhr/DAZN) auf der Bank sitzen. «Das Trainer-Team angeführt von Matthias Kreutzer wird die Mannschaft in der kurzen Zeit, die zur Verfügung steht, bestmöglich auf das wichtige Spiel in Berlin vorbereiten», teilte die sportliche Leitung des Revierclubs um Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor Rouven Schröder am Donnerstag mit. Zuvor hatte Kreutzer auch das Training der Schalker geleitet.

Bereits in der vergangenen Zweitliga-Saison hatte Kreutzer als Interimscoach ausgeholfen und Schalke beim 3:0 beim FC Ingolstadt betreut. Damals war Übergangstrainer Mike Büskens ausgefallen. Der Ex-Profi war wie auch Kreutzer Co-Trainer des am Mittwoch beurlaubten Frank Kramer. Die Schalker Vereinslegende Büskens will aber partout nicht noch einmal als Interimscoach aushelfen.

Offenbar zerschlug sich am Donnerstag endgültig die Hoffnung, bis Sonntag einen neuen Chefcoach zu finden. Der lange als Top-Favorit gehandelte Thomas Reis etwa müsste erst aus seinem noch gültigen Vertrag beim VfL Bochum kommen. Beim Revier-Nachbarn war Reis vor einem Monat beurlaubt worden. Laut Sport1 wurde zudem Bruno Labbadia angefragt, der aber abgesagt haben soll.

«Wir werden für die Entscheidung über die Neubesetzung auf der Position des Cheftrainers im Sinne des Clubs alle Optionen, die sich uns auch kurzfristig bieten, intensiv prüfen», hieß es in dem Club-Statement von Donnerstag weiter.

Schon im Sommer nach dem Aufstieg hatte sich die Suche nach einem Trainer schwierig gestaltet. Der einstige Europacup-Dauergast steckt wirtschaftlich nach wie vor in einer schwierigen Situation und muss sparen. Zudem ist die Qualität des Kaders begrenzt. Unter Kramer, der nur vier Monate im Amt war, war selten eine Bundesliga-Tauglicheit zu erkennen gewesen. Nach dem derben 1:5 am Dienstag im Pokal bei der TSG Hoffenheim musste Kramer wieder gehen. Schalke hat zuletzt fünf Pflichtspiele in Serie verloren.

Hinzu kommen vor allem in der Defensive einige Verletzungsprobleme. Am Donnerstag hatte Schalke mitgeteilt, das auch Leo Greiml langfristig ausfällt. Der Innenverteidiger wird am Freitag wegen einer Meniskusverletzung am Knie operiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce