Die Digitalisierung habe für alle Seiten klare Vorteile, sagte NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU). Die elektronische Datenübermittlung an die Finanzverwaltung gelte bereits für 37 Mitteilungsarten und werde jährlich erweitert.
Auch Anträge wie etwa auf einen Steuerklassenwechsel könnten inzwischen einfach von zu Hause aus erledigt werden. Ebenso seien rund 90 Prozent der Grundsteuererklärungen elektronisch bei den Finanzämtern eingegangen. Seit kurzem stehe zudem die neue App «MeinELSTER+» zur Verfügung, mit der Belege das ganze Jahr über per Smartphone eingescannt, Beträge automatisch erfasst und später bei Bedarf an das Finanzamt übermittelt werden könnten.