Erst knapp die Hälfte der Grundsteuererklärungen abgegeben

Rund einen Monat vor Ende der Abgabefrist hat erst knapp die Hälfte der Immobilienbesitzer in Nordrhein-Westfalen die Grundsteuererklärung abgegeben. Bis Ende Dezember (Stand: 27.12.22) seien rund drei Millionen Erklärungen in den NRW-Finanzämtern eingegangen, teilte die Oberfinanzdirektion am Donnerstag mit. Das seien etwa 45 Prozent. Mehr als 90 Prozent der Erklärungen seien digital abgegeben worden. Rund 6,7 Millionen Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft in Nordrhein-Westfalen müssen aufgrund der Grundsteuerreform neu bewertet werden.
Wohnungen
Blick auf die Fassaden von Wohnhäusern. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Haus- und Wohnungsbesitzer müssen ihre Grundsteuererklärung bis zum 31. Januar abgeben. Ursprünglich war als Frist Ende Oktober gesetzt. Wegen des schleppenden Eingangs wurde sie verlängert. Erfahrungsgemäß würden Fristen oftmals möglichst weit ausgenutzt, und Erklärungen gingen erst mit nahendem Fristende bei den Finanzämtern ein, sagte Oberfinanzpräsident Werner Brommund. «Unsere Finanzverwaltung ist darauf gut vorbereitet.»

Die Finanzämter in NRW unterstützten die Menschen auch zwischen den Feiertagen und im neuen Jahr bei Fragen zur Grundsteuererklärung, hieß es weiter. Die Telefonhotline sei bis zum 30. Dezember und wieder ab dem 2. Januar 2023 besetzt. Die digitale Info-Plattform (www.grundsteuer.nrw.de) unterstütze Eigentümerinnen und Eigentümer mit Klick-für-Klick-Anleitungen und Erklär-Videos.

Die digitale Abgabe der Steuererklärung über das Online-Finanzamt Elster (www.elster.de) kann den Angaben zufolge auch über den Zugang von nahen Angehörigen erfolgen. Besitzen beispielsweise die Kinder ein Benutzerkonto, können die Eltern dieses mitnutzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
«Bin zurück»: Zverev zwischen Angriffslust und Absage
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern