Viertes Adventswochenende: Handel hofft auf gute Geschäfte

Der Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen hofft am vierten Adventswochenende auf bessere Geschäfte als an den vorangegangenen Wochenenden. «Das vierte Adventswochenende ist in der Regel das stärkste. Deshalb sind die Erwartungen der Händler entsprechend hoch», sagte die Sprecherin des Handelsverbandes NRW, Carina Peretzke, der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings hätten die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in der kommenden Woche noch viel Zeit, die passenden Geschenke zu finden, so dass der Druck zuzuschlagen, vielleicht nicht so hoch sei wie in anderen Jahren.
Passanten gehen durch eine Einkaufspassage. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Nach den ersten drei Adventswochenenden hatte der Handel in NRW eine gemischte Bilanz gezogen. Zwar seien viele Menschen in den Innenstädten unterwegs. Doch sei eine gewisse Kaufzurückhaltung spürbar. «Bei den Umsätzen ist noch deutlich Luft nach oben. Gerade im Vergleich zu der Zeit vor der Pandemie gibt es da noch einiges an Nachholbedarf», sagte Peretzke.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Frauen-Nationalmannschaft: «Bild»: Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Tv & kino
Featured: Rebel Moon: Alles, was Du zum neuen Science-Fiction-Epos von Zack Snyder wissen musst
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer