Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fahrerflucht: Polizei folgt kilometerlanger Ölspur

Die Polizei hat durch eine Ölspur einen 22-Jährigen als mutmaßlichen Verursacher eines Unfalls ermittelt. Ein Auto war am frühen Sonntagmorgen auf der Autobahn 59 Richtung Düsseldorf vor dem Mercatortunnel im Zentrum von Duisburg in die Schutzplanken geprallt, der Fahrer floh von der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilte. Das Fahrzeug, in dem noch eine zweite Person saß, habe eine 3,5 Kilometer lange Ölspur hinterlassen, der eine Streife der Polizei folgte.
Blaulicht
Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Die Spur endete vor dem Haus des Halters. Es habe sich schnell ein Verdacht gegen den 22 Jahre alten Sohn ergeben. Nach einem deutlich positiven Atemalkoholvortest wurde der Führerschein des Juniors eingezogen, ein Fahrverbot verhängt und eine Blutprobe entnommen. Auch wurde der Wagen sichergestellt. Wegen der Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn Richtung Düsseldorf bis 09.00 Uhr gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Tv & kino
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Ildikó von Kürthy
Kultur
«Eine halbe Ewigkeit» - Ildikó von Kürthy ist zurück
BVG-Musical
Kultur
BVG-Musical feiert Premiere in Berlin
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Handy ratgeber & tests
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Pokémon GO: Diese Feldforschungen und Events gibt es im Dezember 2023
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Diese Feldforschungen und Events gibt es im Dezember 2023
Pokémon GO: Giovanni im Dezember 2023 finden und besiegen
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Giovanni im Dezember 2023 finden und besiegen
Fans und Polizei
Fußball news
Vor Heim-EM: Stadiongewalt beschäftigt die Politik
Abgedeckte Hortensie
Wohnen
Auch winterharte Stauden vor Frost schützen